A-8430 Leibnitz, Augasse 17 - Kurse - Fernstudium - Ständiger Support auch an Wochenenden

Kurs in der Akademie


 Kurs Diplom Visagistik


Die Ausbildung entspricht den Anforderungen der Freiwilligen Arbeitsprobe im Kosmetikgewerbe, eingeschränkt auf dekorative Kosmetik (Visagist)

 

Befähigungsnachweis / Arbeitsprobe

 

Wir kümmern uns bzw. begleiten Sie am letzten Abschnitt Ihres Weges zum Gewerbeschein und in die Selbständigkeit. Nach Abschluss der Ausbildung die Befähigungsprüfung / Arbeitsprobe nach Terminvereinbarung (Vermittlung direkt durch uns) absolvieren. Genaue Informationen finden Sie nach Aktivierung Ihres Accounts auf der Plattform "E-Learning".

 

  • Fotolia_288743668_XS.jpg
  • Fotolia_276110303_XS.jpg

  • Fotolia_288743699_XS.jpg
  • Fotolia_288743672_XS.jpg

Inhalt der Ausbildung
Dauer - Ablauf
Abschluss
Modelle
WKO
Preise
Termine
Anmelden-Buchung
Inhalt der Ausbildung

Anforderungen der Freiwilligen Arbeitsprobe im Kosmetikgewerbe, eingeschränkt auf dekorative Kosmetik (Visagist)

 

Dekorative KosmetikTheoriePraxis

Grundregeln des Schminkens, Umgang mit der dekorativen Kosmetik

6 UE5 UE

Beauty Make-up (Tages, Abend, Farbfoto, Schwarz/Weiß, Braut, Senioren, Brillen

(Kurz und Weitsichtig), Herren, Teenie, Phantasie, Dunkelhäutige, HD-TV,

Camouflage, Wimpern kleben, Modellieren, Contouring

28 UE60 UE

Anatomie, Augenbrauenvermessung, Gesichtsvermessung, Farbenlehre,

Materialkunde

8 UE12 UE

Allgemeine Hygiene, Arbeitshygiene, Desinfektion, Arbeitsutensilien

4 UE5 UE

Kosmetische Vorbereitung

1 UE1 UE

Maskenbilden (Phantasie diverse verschiedene Masken und Epochen)

2 UE6 UE

Wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen

2 UE0 UE
Gesamt51 UE89 UE

 


Tipps rund um Make-up und Kosmetik / Make-up und Kosmetikprodukte

 

Neben herkömmlichen Kosmetikprodukten gibt es durchaus auch einige Firmen, die ganz oder teilweise auf Naturprodukte setzen und entsprechende Angebote bereithalten. Auch bei den Naturprodukten lohnt sich ein ausführlicher Vergleich. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, zu unterscheiden, ob das Make-up im Alltag, zu festlichen Anlässen oder zu einer Party aufgetragen werden soll. Im Alltag sollte es eher dezent sein, auf der Party oder beim Fasching darf es durchaus etwas kräftiger und schriller ausfallen. Oftmals ist dies sogar ein absolutes Muss. Auch Farben, die im Alltag tabu sind, finden auf einer Party ihre absolute Berechtigung.

(Quelle: www.stylesy.de)

Dauer - Ablauf
Abschluss
Modelle
WKO
Preise
Termine
Anmelden-Buchung
Allgemeine Informationen
Voraussetzungen
Arbeitsmöglichkeiten
Staatliche Anerkennung
Infos über mögliche Förderungen
Allgemeine Informationen

Für Visagisten eröffnen sich interessante Möglichkeiten. Visagist zu sein und evtl. auch einmal TV Stars oder die "Prominenten" zu schminken, es könnte zur Realität werden. Die Berufsmöglichkeiten für Visagisten sind außerordentlich attraktiv.  Die Ausbildung bzw. der Lehrstoff umfasst die Regeln des Schminkens bzw. den Umgang mit der dekorativen Kosmetik.

 

Die Lehrunterlagen werden in elektronischer Form Stichwort "E-Learning" zur Verfügung gestellt. Sie können bei dem Kurs Ihren eigenen Laptop verwenden, WLAN ist kostenlos und frei verfügbar.

 

Diese Ausbildung können Sie auch als Fernstudium absolvieren - Einstieg jederzeit möglich - Keine zeitliche Begrenzung!


Voraussetzungen
Arbeitsmöglichkeiten
Staatliche Anerkennung
Infos über mögliche Förderungen